Dein Warenkorb ist gerade leer!
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung zu von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertragsangebot eines Kunden bedarf einer Auftragsbestätigung. Auch das Absenden der vom Kunden bestellten Ware bewirkt den Vertragsabschluss.
Werden an uns Angebote gerichtet, so ist der Anbietende für eine angemessene, mindestens jedoch 8-tägige Frist ab Zugang des Angebotes daran gebunden.
3. Preis
Alle von uns genannten Preise sind, sofern nicht anderes ausdrücklich vermerkt ist, exklusive Umsatzsteuer zu verstehen.
Sollten sich Lohnkosten aufgrund kollektivvertraglicher Regelungen in der Branche oder innerbetrieblicher Abschlüsse oder sollten sich andere, für die Kalkulation relevante Kostenstellen oder zur Leistungserstellung notwendige Kosten (z. B. Materialien, Energie, Transporte, Fremdarbeiten, Finanzierung etc.) verändern, so sind wir berechtigt, die Preise entsprechend zu erhöhen oder zu ermäßigen.
Bei Verbrauchergeschäften gilt Punkt III. nicht.
4. Zahlungsbedingungen & Verzugszinsen
Mangels gegenteiliger Vereinbarung sind unsere Forderungen Zug um Zug gegen Übergabe der Ware bar zu bezahlen.
- Skontoabzüge bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
- Im Falle des Zahlungsverzuges, auch mit Teilzahlungen, treten Skontovereinbarungen außer Kraft.
- Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unserem Geschäftskonto als geleistet.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt,
- den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder
- Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe
zu begehren.
Unser Unternehmen ist berechtigt, im Fall des Zahlungsverzuges des Kunden, ab dem Tag der Übergabe der Ware auch Zinseszinsen zu verlangen.
5. Vertragsrücktritt
Bei Annahmeverzug oder anderen wichtigen Gründen (insbesondere Konkurs des Kunden oder Konkursabweisung mangels Vermögens sowie Zahlungsverzug) sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, sofern er von beiden Seiten noch nicht zur Gänze erfüllt ist.
Im Falle des Rücktrittes bei Verschulden des Kunden haben wir die Wahl:
- Pauschalierter Schadenersatz von 15 % des Bruttorechnungsbetrages oder
- Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens.
Tritt der Kunde unberechtigt vom Vertrag zurück oder begehrt dessen Aufhebung, so gilt:
- Wir können auf Vertragserfüllung bestehen oder
- der Aufhebung zustimmen, wobei der Kunde ebenfalls 15 % des Bruttorechnungsbetrages oder den tatsächlich entstandenen Schaden zu ersetzen hat.
Sonderregelung Fernabsatz:
Bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (§§ 5a ff Konsumentenschutzgesetz) kann der Verbraucher innerhalb von 7 Werktagen (ohne Samstage) zurücktreten. Die Frist beginnt
- bei Waren mit dem Tag des Einlangens der Ware
- bei Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses
Es genügt, die Rücktrittserklärung schriftlich innerhalb dieser Frist abzusenden.
Kosten & Bedingungen bei Rücktritt:
- Rücksendekosten und Haftung trägt der Verbraucher.
- Ware muss einwandfrei, ungebraucht und in Originalverpackung retourniert werden.
- Bei Kreditverträgen fallen ggf. Beglaubigungs- und Kreditgebühren an.
- Bei Dienstleistungen, die innerhalb von 7 Werktagen beginnen, besteht kein Rücktrittsrecht.
6. Mahn- und Inkassospesen
Der Kunde verpflichtet sich, im Falle des Zahlungsverzuges alle zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.
- Mahnungen durch Inkassobüros: maximal gemäß der Verordnung des BMwA über die Höchstsätze.
- Mahnungen durch uns: € 10,90 pro Mahnung sowie € 3,63 für Evidenzhaltung pro Halbjahr.
7. Lieferung, Transport, Annahmeverzug
Unsere Verkaufspreise beinhalten keine Kosten für Zustellung, Montage oder Aufstellung. Diese können gegen gesonderte Bezahlung organisiert werden.
- Transportkosten = tatsächliche Kosten + Regiekostenaufschlag (mind. aktuelle Frachtraten).
- Montagearbeiten: nach Zeitaufwand zum branchenüblichen Stundensatz.
Haftung bei Transportschäden:
- Schäden durch von uns beauftragte Spedition: Abwicklung über Transportversicherung.
- Schäden durch Kundenspedition oder Selbstabholung: keine Haftung, Auslieferungsort = Ladekante.
- Maschinen werden unentladen geliefert – Gabelstapler vor Ort erforderlich.
Wichtiger Hinweis:
Kunden dürfen keine Aufträge mit noch nicht gelieferten Maschinen fest einplanen. Verspätungen oder Transportschäden berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
Bei Annahmeverzug:
- Lagergebühr von 0,1 % des Bruttorechnungsbetrages pro Tag oder
- Einlagerung auf Kosten & Gefahr des Kunden bei Dritten.
8. Lieferfrist
Wir leisten erst, wenn der Kunde alle zur Ausführung notwendigen Verpflichtungen erfüllt hat.
Lieferfristen dürfen um bis zu vier Wochen überschritten werden. Erst danach kann der Kunde mit angemessener Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.
9. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens.
10. Geringfügige Leistungsänderungen
Bei Nicht-Verbrauchergeschäften gelten geringfügige oder zumutbare Änderungen (z. B. Maße, Farben, Struktur) als genehmigt.
11. Schadenersatz
Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen, außer
- bei Personenschäden oder
- bei Verbrauchergeschäften für Schäden an übernommenen Sachen.
Verjährungsfrist: 3 Jahre ab Gefahrenübergang (bei Nicht-Verbrauchergeschäften).
Produktionsausfälle innerhalb der Gewährleistungsfrist: ausgeschlossen.
12. Produkthaftung
Regressforderungen gem. § 12 Produkthaftungsgesetz sind ausgeschlossen, außer grobe Fahrlässigkeit liegt vor.
Veränderungen an CNC4ALL-Produkten ohne schriftliche Genehmigung führen zum sofortigen Verlust der Gewährleistung.
13. Eigentumsvorbehalt
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Rücknahme der Ware: Transport- und Manipulationskosten werden verrechnet.
Der Kunde trägt das volle Risiko für Untergang, Verlust oder Verschlechterung der Vorbehaltsware.
14. Forderungsabtretungen
Bei Lieferung unter Eigentumsvorbehalt tritt der Kunde uns bereits jetzt seine Forderungen gegenüber Dritten ab.
15. Zurückbehaltung
Bei Nicht-Verbrauchergeschäften ist der Kunde bei Reklamationen nur zur Zurückbehaltung eines angemessenen Teilesdes Bruttorechnungsbetrages berechtigt.
16. Rechtswahl & Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
Gerichtsstand: sachlich zuständiges Gericht am Sitz unseres Unternehmens (außer bei Verbrauchergeschäften).
17. Datenschutz, Adressenänderung & Urheberrecht
Der Kunde stimmt der automationsunterstützten Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zu.
Adressänderungen sind unverzüglich mitzuteilen.
Technische Unterlagen, Pläne, Kataloge etc. bleiben unser geistiges Eigentum; es werden keine Werknutzungs- oder Verwertungsrechte übertragen.



